Unternehmensummobilien
Bei der Bewertung von Gewerbe- oder Gewerbeimmobilien, wie zum Beispiel Geschäftsräumen, Gastronomiebetrieben, Geschäften, aber auch Mietwohnungen und Kapitalanlagen erfolgt die Bewertung überwiegend auf der Grundlage des Mietwerts, also des potenziellen Mietflusses, den die Immobilie erwirtschaften kann. Darüber hinaus ist der Zweck der Bewertung wichtig. Dieser Zweck bestimmt die konkreten Anforderungen an das Wertgutachten. In den Bewertungsprozess werden unter anderem die Größe und der Inhalt der Immobilie, der Wert des Grundstücks, auf dem die Immobilie steht, die Auswirkung von Bebauungsplänen und Bebauungsplänen auf die Immobilie sowie Referenztransaktionen vergleichbarer Immobilien einbezogen. Aber auch andere Themen spielen eine Rolle, etwa Nachhaltigkeitsaspekte und Eigentumsverhältnisse.
Um ein möglichst genaues Bild über den Wert Ihrer Gewerbeimmobilie zu erhalten, ist es wichtig, dass ein Gutachter die Erkenntnisse aus der Vermessungs- und Bewertungsrunde mit öffentlichen Informationen, wie z. B. Daten aus dem Grundbuchamt, zu einem umfassenden Wertgutachten zusammenführt . Dieses Gutachten enthält unter anderem den genauen geschätzten Wert der Betriebsstätte, ergänzt durch die ausführliche Begründung des Gutachters.
Reporting erstellen
Die KATE Appraisal Software unterstützt Gutachter von Gewerbeimmobilien dabei, ein möglichst umfassendes Reporting zu erstellen. Dieser Bericht eignet sich für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel die Erstellung des Jahresabschlusses, Steuererklärungen, Finanzierungen, Versicherungen, Unternehmenskäufe oder Unternehmenszusammenschlüsse, Kauf- oder Verkaufsvorgänge, Mietverträge, Auflösungsverfahren, Schlichtungsverfahren oder Sanierungswertberechnungen. Eine regelmäßige Bewertung von Gewerbeimmobilien ist wichtig, um Einblick in die Wertentwicklung zu gewinnen. Der Bericht zeigt eine etwaige Unter- und Überbewertung Ihrer Immobilie im Vergleich zum Bilanzwert auf.
KATE Appraisal Software konzentriert sich auf die Automatisierung administrativer und sich wiederholender Aufgaben sowie des Inhalts der Berichte, sodass das Wissen und die Fähigkeiten sowie die Besonderheiten des Gutachters voll ausgeschöpft werden.
Schauen Sie sich jetzt die unten aufgeführten KATE-Produkte an und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der KATE-Software
Zu dieser Branche gehörende Produkte
Unsere Kunden
KATE's geschichte
KATE Innovations wurde 2016 von Rutger Janssen, Erik Schlooz und Roderik Gerritsma gegründet. Kate ist frustriert über den ineffizienten Bewertungsprozess landwirtschaftlicher Immobilien. Der landwirtschaftliche Immobiliensektor hinkt bei der Anpassung an die digitale Welt hinterher. Dieses Problem erfordert eine innovative Lösung. KATE Innovations ist diese Lösung.
