Request a demo

You are just one click away from requesting a demo. Fill in the fields below and we will contact you as soon as possible.

Call back

Fill in your name and phone number, and we will make sure to call you back within four hours!

Subscribe to Newsletter

Please fill in your name, organisation and email-address.

Bewertung ländlicher und landwirtschaftlicher Immobilien

Ob es um den Verkauf, den Kauf, die Finanzierung oder den Erwerb landwirtschaftlicher oder ländlicher Immobilien geht, eine Wertermittlung ist unumgänglich. Ein Immobilieneigentümer verfügt über ein detailliertes Wertgutachten, in dem der Wert der Immobilie eindeutig belegt ist.

Die Gründe, warum eine landwirtschaftliche Grundstücksbewertung notwendig ist, können unterschiedlich sein. Der Eigentümer kann es aus finanziellen Gründen benötigen, wenn beispielsweise der Kauf oder Verkauf landwirtschaftlicher Grundstücke geplant ist. Aber auch bei Renovierungen, Nachhaltigkeitsinvestitionen, Erweiterungen, Verkleinerungen oder der Umfinanzierung einer Hypothek. Darüber hinaus kann eine Wertermittlung aus steuerlichen Gründen erforderlich sein, etwa bei einer Unternehmensübernahme, der Eingehung oder Beendigung einer Personengesellschaft oder einer Schenkung. Was auch immer der Grund sein mag, in jedem Fall ist ein Wertgutachten eines anerkannten Gutachters erforderlich.

 

Verbesserung des Bewertungsprozesses

Die landwirtschaftliche Bewertung ist oft komplexer als die Bewertung eines normalen Bürogebäudes. Das ist eine ganze Menge: Denn wie viele Parzellen gehören beispielsweise einem Agrarunternehmen? Wie hoch ist die Milchausbeute? Und wie viele Hektar Land gehören zum Immobilienobjekt? Aber auch: Handelt es sich um Viehhaltung, Gewächshausanbau oder Ackerbau? Alle diese Faktoren tragen zum endgültigen Schätzwert der Immobilie bei.

KATE befindet sich mitten auf dem Agrarimmobilienmarkt. In den letzten zwei Jahren wurden 6.000 landwirtschaftliche Bewertungen mit der KATE-Software durchgeführt. Gemeinsam mit Arbeitsgruppen der verschiedenen Branchenverbände prüfen wir täglich, wie wir die KATE-Plattform verbessern können, um den Bewertungsprozess zu beschleunigen. Brainbay und Agrimeter helfen vor allem dabei, Referenzen zu finden, die in der KATE-Software und damit im Abschlussbericht leicht verfügbar sind.

Schauen Sie sich jetzt die unten aufgeführten KATE-Produkte an und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der KATE-Software

Zu dieser Branche gehörende Produkte

Unsere Kunden

KATE's geschichte

KATE Innovations wurde 2016 von Rutger Janssen, Erik Schlooz und Roderik Gerritsma gegründet. Kate ist frustriert über den ineffizienten Bewertungsprozess landwirtschaftlicher Immobilien. Der landwirtschaftliche Immobiliensektor hinkt bei der Anpassung an die digitale Welt hinterher. Dieses Problem erfordert eine innovative Lösung. KATE Innovations ist diese Lösung.

Mehr über uns